Objektbeschreibung
Das hier angebotene Reihenmittelhaus wurde im Jahre 2002 in Massivbauweise errichtet und zeichnet sich durch eine perfekte Raumaufteilung aus.
Im Erdgeschoss präsentiert sich der lichtdurchflutete, offen gestaltete Wohn-/Essbereich mit einer bodentiefen Fensterfront zum schönen Garten. Neben dem Essbereich befindet sich die offene Küche.
Das Obergeschoss ist mit drei weiteren Zimmern, nutzbar als Schlafzimmer, Kinderzimmer oder natürlich auch als Büro, sowie das geräumige Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche und Fenster ausgestattet und schließt auf dieser Ebene das Angebot ab.
Der Spitzboden ist als Studio ausgebaut und stellt noch einmal eine Wohnfläche von ca. 28 m² zur Verfügung.
Im Keller befinden sich ein Partyzimmer, ein Waschraum und ein weiteres Zimmer.
Das Erdgeschoss und das Bad verfügen über eine Fußbodenheizung und die Jalousien werden elektrisch betrieben.
Die gute Lage, verbunden mit dem gut gestalteten Raumangebot bietet einer Familie mit Kindern genügend Entfaltungsmöglichkeiten.
Im gepflegten Garten und auf der überdachten Terrasse in Süd-West Ausrichtung, lassen sich gemütliche und erholsame Stunden in Ihrer Freizeit genießen.
Ausstattung
- Fußbodenheizung im EG und im Bad
- Bodentiefe Fenster im EG zum Garten
- elektrische Jalousien
- Bad mit Badewanne, Dusche und Fenster
- Gäste- WC
- Holzfenster mit Isolierverglasung
- überdachte Terrasse
- Garten mit Gartenhaus
- Garage und Stellplatz
Lage
Butendorf liegt südöstlich der Gladbecker Innenstadt. Die A2 und die B 224 trennen das Viertel von der Innenstadt und vom südlich angrenzenden Stadtteil Brauck. In Butendorf gibt es große Neubauareale, die besonders für junge Familien mit mittlerem Einkommen attraktiv sind. Darüber hinaus sind im Quartier neue Wohngebiete für Besserverdiener zu finden. Ob Top- oder mittlere Lage: Butendorf gehören zu den begehrtesten der Stadt. Nicht zuletzt verfügt der Stadtteil über zahlreiche Grünanlagen, er ist verkehrsberuhigt und citynah. Interessant dürfte dieser Stadtteil auch wegen der Freien Waldorfschule sein.
Sonstiges
Hat dieses Objekt Ihr Interesse geweckt?
Gerne stellen wir Ihnen das Objekt in einem persönlichen Gesprächs- oder Besichtigungstermin vor.
Energieangaben

Energieausweistyp * | Verbrauchsausweis |
Energiekennwert | 98.1 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | C |
Energieangaben inkl. Warmwasser | Ja |
Ausweis gültig bis | 24.06.2024 |
Befeuerung/Energieträger | Fernwärme |
Baujahr | 2002 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.